EEG-Umlage 2022 beträgt 3,723 Cent pro Kilowattstunde – Bundeszuschuss senkt Umlage um 0,934 Cent pro Kilowattstunde

Die Kernumlage (Umlage vor Bundeszuschuss, Kontostand und Liquiditätsreserve) für 2022 liegt bei 5,7 ct/kWh. Davon entfallen etwa 2,5 ct/kWh auf Photovoltaik, circa 1,4 ct/kWh auf Energie aus Biomasse, rund 0,7 ct/kWh auf Windenergie an Land und etwa 1,1 ct/kWh auf Windenergie auf See. Windenergie an Land ist somit die Form der Energiegewinnung, die die niedrigsten … Weiterlesen

Aiwanger: Klimaneutrales Bayern mit Wasserstoffimporten – Solarserver

“Eine Verfünffachung der Windenergie und Versechsfachung der Photovoltaik in Bayern, wie in der Studie angenommen, halte ich für eher unrealistisch, weil wir damit an gesellschaftliche Akzeptanzgrenzen stoßen. Ich sehe diese gesellschaftliche Akzeptanzgrenze derzeit bei einer Verdoppelung der Windenergie und einer Verdreifachung der Photovoltaik.” Wer bremst denn hier? Quelle: Aiwanger: Klimaneutrales Bayern mit Wasserstoffimporten – Solarserver

Infraschall – Messung und Auswertung: Windenergie: Faktencheck: Vernunftkraft über Infraschall

Fazit: Der Artikel von Vernunftkraft zu Infraschall und Windenergie ist hochgradiger Unsinn. Es werden viele falsche Behauptungen aufgestellt, Studien falsch zitiert, Äpfel mit Birnen verglichen und der Schalldruckpegel von Windenergieanlagen konsequent verschwiegen. Allein dieser Artikel macht klar, wie Vernunftkraft einzuordnen ist. Dieser Artikel ist kein Einzelfall bei Vernunftkraft. Auch andere Aussagen über die Windenergie sind … Weiterlesen