WindBG – nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Quelle: WindBG – nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Quelle: WindBG – nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Das heutige Strommarktdesign ist nicht in der Lage, den klimapolitisch notwendigen Ausbau Erneuerbarer Energien zu gewährleisten. Daher hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) eine durch die Fraunhofer Institute für Energiewirtschaft und Netzbetrieb (IEE) und Solare Energiesysteme (ISE) durchgeführte und von der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) juristisch geprüfte Studie vorgelegt. Quelle: BEE Studie Strommarktdesign
Den einen geht der Windkraftausbau nicht schnell genug. Für die anderen bedeutet es die Zerstörung der letzten Naturräume. Der Streit spitzt sich zu. Quelle: Streitfall Windenergie
Bayerns Ministerpräsident Marcus Söder gilt als einer der größten Windkraft-Verhinderer. Unternehmen und Initiativen sehen darin eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Bayern. Quelle: Bayern vor der Wahl: Weiter rückwärts bei der Windenergie?
Windenergie ist umweltfreundlich und schont Ressourcen. Doch der Netzausbau für die Anlagen stagniert – und immer wieder protestieren Menschen gegen Windräder in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sie sorgen sich um ihre Gesundheit und um die Tierwelt. Doch sind die Einwände berechtigt? Quelle: Windenergie: Die 5 häufigsten Einwände – und was wirklich dahinter steckt – Utopia.de