Flexibilität aus dem Virtuellen Kraftwerk auf Verteilnetzebene

“Zappelstrom” ist ein gern genutzter Ausdruck der Gegner von regenerativen Energien, vornehmlich der Windkraftgegener, der dazu dienen soll, diese Art der Energieproduktion zu diskreditieren. Dieser Artikel zeigt, wie weit die Integration der fluktuierenden Energien schon gelingt und wie sehr sich die Gegener täuschen in ihrer Meinung. Quelle: Support your local grid operator – Flexibilität aus … Weiterlesen

Gesetzentwurf zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG)| Windkraft-Journal

Das BMWi hat den Gesetzentwurf zum Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG) zurückgezogen. Der Entwurf wurde kurz vor Weihnachten noch herausgegeben, mit einer unglaublich kurzen Frist zur Kommentierung durch Verbände und Firmen; eine Kernkomponente der zukünftigen Enregieversorgung. Quelle: SteuVerG | Windkraft-Journal

Energiewende: Grüne und Nabu schließen Vogelfrieden – SZ.de

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über ein Friedensabkommen zwischen Nbau und der “Politik”. Ein interessanter Vorgang, da noch nicht klar ist, wie diese Absprache in die öffentlichen Planungsprozesse der Raumplanung aufgenommen werden können. Miteinander reden ist aber auf jeden Fall schon mal ein guter Weg. Quelle: Energiewende: Grüne und Nabu schließen Vogelfrieden – Wirtschaft – SZ.de