Wie ist der tatsächliche Wissensstand zu Schlagopferzahlen bei Windenergieanlagen?
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende – schöne „Fragen und Antworten“ Seite zum Thema Naturschutz Quelle: 253 – Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende – schöne „Fragen und Antworten“ Seite zum Thema Naturschutz Quelle: 253 – Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Nicht die Naturschutzverbände sind der Grund für schleppende Genehmigungen. Die Verbände bilden ein wichtiges Gegengewicht, das ist gut so für unsere Gesellschaft. Die nicht funktionierende Raumordnung mit der Reginalplanung ist das eigentliche Problem. Regionalpläne werden so gut wie immer gerichtlich gekippt, kein RP hat Bestand, selbst die in aufstellung befindlichen werden schon beklagt und haben … weiterlesen44 Klagen wegen Fehlplanungen bei Windenergie in zehn Jahren
kein verspäteter Aprilscherz,sondern der mittlerweile übliche Auswuchs an Streiterei. Quelle: Erbitterter Streit: Adler gegen Windkraft | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Panorama 3
Eine sehr nützliche Sammlung aktueller Fragenstellungen zum Thema Naturschutz und Windenergie. Das KNE beantwortet Fragen zu allen Themen im Kontext „Naturschutz und Energiewende“. Fragen und Antworten, die über den konkreten Einzelfall hinaus gehen oder die von breiterem Interesse sein können, werden anonymisiert aufbereitet, hier dokumentiert und damit auffindbar. Quelle: Fragen und Antworten – Kompetenzzentrum Naturschutz … weiterlesenFragen und Antworten – Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Das Spannungsfeld Windenergie und Naturschutz Quelle: 20180718_BWE_Hintergrundpapier_Naturschutz_Revision_1.pdf