EWE will die größte Batterie der Welt bauen

“Der Oldenburger Energieversorger EWE will die größte Batterie der Welt bauen. Und zwar in einer unterirdischen Kaverne in Jemgum im Landkreis Leer. Die dortigen Hohlräume sind durch den Abbau von Salz entstanden und rund 100 Meter hoch. Doch nicht nur rein räumlich ist die Dimension riesig, auch für die Energiewende könnte das Projekt ein Meilenstein … Weiterlesen

Netztransparenz >Studie zur Konventionellen Mindesterzeugung

Diese Studie ist schon etwas älter, liefert jedoch sehr interessante Daten. Demnach ist ein großer Teil der im Netz befindlichen Leistung bei negativen Strompreisen keinem zuzuordnen: “Schließlich weisen die Daten einen derzeit nicht weiter aufschlüsselbaren Wert – in der Studie als „PROD_min“ dargestellt – auf, der an allen analysierten Tagen jeweils rund 20 GW aufweist. … Weiterlesen