“Repowering”: Neuer Schub für die Windkraft?

Immerhin wird darüber gesprochen. Die etablierten Hersteller von Windenergieanlagen haben kein Interesse, kleine Anlagen zu verkaufen. Die Politik stellt diese Flächen also auch nicht mehr zur Verfügung. Helfen würde also ein Hersteller, der auch mit kleineren Anlagen zufrieden ist. Quelle: “Repowering”: Neuer Schub für die Windkraft? | tagesschau.de

Rückgang der CO2 Emissionen in 2019 kein Erfolg der Deutschen Regierung

Wie zu erwarten, sank der CO2 Ausstoß in 2019 aufgrund der gestiegenden CO2 Zertifikatskosten, da Kohlestrom einfach zu teuer wurde. Dies ist eine Entwicklung, die wir der EU zu verdanken haben. Die Groko hingegen sorgt für eine weitere Verschlechterung der Lage. Die Emissionen im Verkehr und bei Gebäuden stiegen sogar weiter an. Mehr dazu im … weiterlesenRückgang der CO2 Emissionen in 2019 kein Erfolg der Deutschen Regierung