EEG-Konten-Übersicht
Die monatliche Übersicht zeigt für April 2018 einen Überschuß von 5,63 Mrd Euro, nach 5,3 Mrd Euro in 2017. Quelle: Netztransparenz > EEG > EEG-Konten-Übersicht
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Die monatliche Übersicht zeigt für April 2018 einen Überschuß von 5,63 Mrd Euro, nach 5,3 Mrd Euro in 2017. Quelle: Netztransparenz > EEG > EEG-Konten-Übersicht
Netzentgelte zahlen alle Stromverbraucher, je nach Region fallen sie unterschiedlich aus – die Bundesregierung will Teile davon bis 2023 angleichen. Quelle: BMWi Newsletter Energiewende – Gleiche Netzentgelte für alle
Zwischen Wiesbaden und Frankfurt wird die erste Bahn mit Brennstoffzelle erprobt. Von außen betrachtet, schnurrt sie flüsterleise vor sich hin. Doch im Innenraum gibt es ein Problem. Quelle: Bahn mit Brennstoffzelle: Zug um Zug mit Wasserstoff
Guter Überblick für Power to Gas Pilotanlagen in Deutschland. Vieles wird probiert, nichts hat bisher den Durchbruch erreicht. Sobald eine CO2 Steuer erhoben wird, ändert sich das Bild. Es bleibt spannend. Quelle: Pilotprojekte im Überblick
BWE-Präsident Hermann Albers auf dem Windbranchentag in Schleswig-Holstein: “Eine erfolgreiche Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr ist nicht nur Vision, sondern bereits gelebte Praxis in Städten und Gemeinden. Schleswig-Holstein war und ist beim Netzausbau Vorreiter. Parallel brauchen wir aber auch fortschrittliche Impulse um Windstrom vor Ort nutzen zu können.” Topagrar.com – Lesen Sie mehr … Weiterlesen