Batterie-Großspeicher in Brandenburg eröffnet
Quelle: Batterie-Großspeicher in Brandenburg eröffnet – Energyload
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Quelle: Batterie-Großspeicher in Brandenburg eröffnet – Energyload
“Indem wir den Einsatz der preiswerten Windenergie über den Stromsektor hinaus in Richtung Mobilität, Wärme- und Kältekonzepte sowie in Richtung der Industrie verbreitern, erschließen wir neue Wertschöpfungs- und Beschäftigungspotenziale.” Deutsches Verbände Forum. Das Portal der deutschen Verbände. Ein Service der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement und des Fachinformationsdienstes Verbändereport. Quelle: Norddeutschland kann Taktgeber bei Sektorenkopplung werden
Aktuelle Zahlenanalyse zu Redispatch und EinsMan Maßnahmen. Quartalsbericht zu Netz- und SystemsicherheitsmaßnahmenErstes und zweites Quartal 2015 Quelle: Quartalsbericht zu Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen – Quartalsbericht2015.pdf
2015 knapp 3.000 Gigawattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien abgeregelt worden. Quelle: Landesportal Schleswig Holstein – Medieninformationen – Netzengpässe in Schleswig-Holstein: Regionaler Rückgang der Abregelung in Schleswig-Holstein ab 2017 erwartet – Habeck: “Wir erweitern außerdem die Möglichkeiten, Strom zu nutzen statt abzuschalten”
Der Deutschlandfunk mit einer interessanten Vortragsreihe zum Thema Energiewende. Deutschland war Vorreiter, was die Einführung erneuerbarer Energiequellen angeht. Doch der CO2-Ausstoß bleibt hoch und das weitere Wachstum der Stromerzeugung aus Sonne und Wind kämpft mit vielen Quelle: Reihe – Ausgebremst? Die Zukunft der Energiewende