Auswertung des Anlagenregisters – FA Wind
FA Wind hat sich die Mühe gemacht, das aktuelle Anlagenregister auszuwerten. Quelle: FA-Wind_WEA-Standortqualitaeten_AnlReg_05-2016.pdf
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
FA Wind hat sich die Mühe gemacht, das aktuelle Anlagenregister auszuwerten. Quelle: FA-Wind_WEA-Standortqualitaeten_AnlReg_05-2016.pdf
Schon ein wenig älter der Artikel, aber dennoch ein interessantes Konzept. irma Skywind errichtet zweiflügligen Windkraftanlagen-Prototyp bei Husum Quelle: Zweiflügliger Windkraftanlagen-Prototyp mit 3,4 MW im Testfeld bei Husum errichtet | Windkraft-Journal
Interessante Erhebung: “In mehr als 900 Städten und Gemeinden steht mindestens ein öffentlich zugänglicher Ladepunkt zur Verfügung. 13 Städte weisen jeweils mehr als 60 Ladepunkte auf, Spitzenreiter sind Berlin (433), Stuttgart (370) und Hamburg (203).” Quelle: BDEW-Erhebung Elektromobilität | BDEW | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Das Ministerium für Umwelt, Klimaschutz und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat die Effekte des EEG 2016 auf die Mengenentwicklung und ie Preisentwicklung (EEG Umlage) untersucht. Fazit: das EEG 2016 wird zu einer minimalen Entlastung bei den Strompreisen führen, bedingt durch einen geringen Zubau! Nicht beachtet werden heute die Finanzierungskosten für Ersatzinvestitionen in der Zukunft, die zu sehr … Weiterlesen
“..vor allem die Nutzung zuschaltbarer Lasten zähle zu den Maßnahmen, die gegen das identifizierte Marktversagen ergriffen werden müssten” Durch eine bedarfsgerechte Regelung von rund 3.000 MW Windstrom aus vermarkteten Windparks hat Statkraft die deutschen Stromkunden letzten Sonntag nach eigenen Angaben um mehr 5 Mio. € entlastet. Quelle: Negative Strompreise: Statkraft regelt Windstromproduktion herunter | EUWID … Weiterlesen