Statkraft liefert erstmals Regelenergie aus Windenergie

WINDKRAFT :Statkraft liefert erstmals Regelenergie aus WindenergieDie Meldung war seit Tagen erwartet worden: Statkraft Markets hat grünes Licht vom Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz erhalten, Regelenergie aus Windenergie liefern zu können. 50Hertz hatte zwei Windparks, die Statkraft direkt vermarktet, entsprechend des von den vier Übertragungsnetzbetreibern Mitte Dezember veröffentlichten Leitfadens präqualifiziert. Statkraft Markets, hierzulande der mit Abstand größte Direktvermarkter, … Weiterlesen

EEG-Novelle 2016 – Fortgeschriebenes Eckpunktepapier zum Vorschlag des BMWi für das neue EEG

Neue, lustige Erfindungen aus dem Haus von Herrn Gabriel… Fortgeschriebenes Eckpunktepapier zum Vorschlag des BMWi für das neue EEG Quelle: EEG-Novelle 2016 – Fortgeschriebenes Eckpunktepapier zum Vorschlag des BMWi für das neue EEG – eeg-novelle-2016-fortgeschriebenes-eckpunktepapier,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf

Bürgerwindparks bekommen kleines Privileg

Das Bundeswirtschaftsministerium will nun doch Bürgerwindparkprojekte in den Ausschreibungen ab 2017 mit einer Sonderregel fördern. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, bestätigte der für Energie zuständige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Rainer Baake, einen Ausnahmepassus für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). . ERNEUERBARE ENERGIEN bietet Ihnen aktuelle Informationen aus der Branche der Windenergie. Unabhängig und umfassend. Quelle: Bürgerwindparks bekommen kleines … Weiterlesen

Einnahmen- und Ausgabenpositionen nach AusglMechV für Januar 2016 – nochmals 300.000 Euro höher als ein Jahr zuvor

Man muss sich wirklich fragen, was die Ausschreibungen noch bringen sollen – das EEG Konto sprudelt über, das bisherige Modell erfüllt also längst alle Voraussetzungen – ein Auktionssystem wird gar nicht benötigt! Quelle: Aktuelle_Daten_zu_den_Einnahmen-_und_Ausgabenpositionen_nach_AusglMechV_Januar_2016 – Aktuelle_Daten_zu_den_Einnahmen-_und_Ausgabenpositionen_nach_AusglMechV_Januar_2016.pdf