EEG Konto voll im Plus – Ausschreibungen für Windenergie gar nicht notwendig

Mit einem Kontostand von 3,3 Mrd Euro plus ist das EEG Konto in das neue Jahr gekommen. Eigentlich genug Reserven, um die EEG Vergütung abzusenken – doch dann wäre die Umsetzung Ausschreibung für Windenergie in 2017 natürlich nicht notwendig – denn bei einem sinkenden EEG Beitrag lässt sich nur schwer vermitteln, dass ein Ausschreibungssystem besser … Weiterlesen

Verbraucher werden weiter zur Kasse gebeten – Produzierendes Gewerbe erhält Teilentlastung von Strom- und Energiesteuer

Auf Grundlage eines Monitoringberichts des RWI wurden allein in 2014 unglaubliche 4,8 Mrd Euro an EEG-Rabatte an die Industrie gewährt – die letztlich von den Verbrauchern bezahlt wurden. Leider wird der aktuelle Bericht für 2015 bisher nicht für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, mit dem uns erklärt wird, dass die Industrie ihren Verpflichtungen beikommt. Beigefügt … Weiterlesen

Kohlekraftwerke mit Umsatzrekorden – jeder Euro Umsatz zählt, denn wer weiß schon, wie lange das Geschäftsmodell nocht funktioniert

“Kohlekraftwerke liefen auf Hochtouren und sorgten so dafür, dass Deutschland viel zu viel Energie produzierte, um sie selbst nutzen zu können. 60,9 Terawattstunden wurden ins Ausland exportiert…” Stromexporte in 2015 auf Rekordniveau

Carbofuran und Parathion (E605) vergiften Seeadler und Co.

“Tödliche Vergiftungen von Greifvögeln wie Seeadler, Rotmilan und Mäusebussard bereiten in Schleswig-Holstein zunehmend Sorgen. In den Jahren 2008 bis 2015 wurden insgesamt 70 Proben insbesondere von Greifvogelarten untersucht. In 30 Fällen wurden tödliche Vergiftungen nachgewiesen. Habeck verwies insbesondere auf den Mäusebussard, bei dem die Bestände insgesamt dramatisch zurückgehen.” Artenschutzbericht 2015