Steag mit weiteren Großbaterien
Essen (energate) – Im vergangenen Jahr hat die Essener Steag sechs Batteriespeichersysteme mit insgesamt 90 MW Leistung im Saarland und in Quelle: Karalis:
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Essen (energate) – Im vergangenen Jahr hat die Essener Steag sechs Batteriespeichersysteme mit insgesamt 90 MW Leistung im Saarland und in Quelle: Karalis:
Der Ökostromversorger Wemag hat in Schwerin seinen Batteriespeicher von fünf auf zehn Megawatt ausgebaut. Der Batterieblock soll künftig auch als Starterbatterie bei Stromausfällen zur Verfügung stehen. Quelle: Wemag-Batteriekraftwerk verdient gut an Netzstabilität | bizz-energy.com
Die Übernahme- und Konzentrationswelle in der Energiebranche nimmt ihren Lauf… Quelle: Aggreko übernimmt Younicos für 46 Millionen Euro – pv magazine Deutschland
Brandenburg will 50 Millionen Euro in Entwicklung entsprechender Technologien investieren Quelle: Erneuerbare Energien in Brandenburg: Speichertechnik für Energiewende | svz.de
Das hat es noch nie gegeben, aber Tesla hofft, dass dieses Speicherprojekt schon bald von der Gigafactory in den Schatten gestellt wird. Quelle: Tesla: Der 80 Megawattstunden-Batteriespeicher ist nur die Spitze des Eisbergs | The Motley Fool Deutschland