Energiespeicher der Zukunft (YouTube) von Maximilian Fichtner

Sehr guter Vortrag! Atomkraftwerke sind viel zu teuer, sie haben keine Chance. Die Franzosen werden einen Teil des Stroms der Engländer für viele Jahre bezahlen müssen (hinkley point) E-Fuels werden nicht finanziert, keiner will hier sein Geld verbrennen E-Autos werden schnell viel günstiger, weil Batterien unglaubliche Kostensenkungen erfahren LKWs, batteriebetrieben, sind nicht zu schlagen in … Weiterlesen

Umlageprivileg für Stromspeicher – Tool zur Berechnung der reduzierten EEG-Umlage nach § 61k EEG 2017

Zur Ermittlung und als Nachweis der Verringerung der EEG-Umlage für Strom, welcher in einem Stromspeicher nach den Vorgaben des § 61k Abs. 1 EEG 2017 verbraucht wird, stellen die Übertragungsnetzbetreiber nachfolgend ein Berechnungstool zum Download zur Verfügung. Quelle: Netztransparenz > EEG > Umlageprivileg für Stromspeicher