Fachagentur Windenergie: Windenergie und Recht Newsletter
Aktuelle rechtliche Entscheidungen zum Thema Windenergie in gebündelter Form. Quelle: Fachagentur Windenergie: Windenergie und Recht
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Aktuelle rechtliche Entscheidungen zum Thema Windenergie in gebündelter Form. Quelle: Fachagentur Windenergie: Windenergie und Recht
“Da die Vogelschutzrichtlinie als europäische Richtlinie vorrangig anzuwenden sei, könne eine Ausnahme vom Tötungsverbot bei Vorliegen eines signifikant erhöhten Tötungsrisikos nicht zugelassen werden.” Viele Windparkprojekte sind somit bedroht, in dem nachträglich die Genehmigung entzogen wird. Quelle: VG Gießen stellt Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 45 Abs. 7 S. 1 Nr. 5 BNatSchG in Frage – … Weiterlesen
Kurzer Beitrag, der die diversen Positionen der Befürworter und Gegner erklärt.
Wie zu erwarten, sank der CO2 Ausstoß in 2019 aufgrund der gestiegenden CO2 Zertifikatskosten, da Kohlestrom einfach zu teuer wurde. Dies ist eine Entwicklung, die wir der EU zu verdanken haben. Die Groko hingegen sorgt für eine weitere Verschlechterung der Lage. Die Emissionen im Verkehr und bei Gebäuden stiegen sogar weiter an. Mehr dazu im … Weiterlesen
Endlich einmal ein ausgewogener Bericht zu dem Thema. Aus Angst vor der AfD macht CDU Minister Altmaier die Regenerativen Energien in Deutschland kaputt, weil vereinzelte Bürgerinitiativen Krach machen. Stattdessen baut er auf den Ersatz von Erdöl und Erdgas durch Wasserstoff. Quelle: ZDFzoom: Das Ende der Energiewende? – ZDFmediathek