Entwicklung der Windenergie im Wald – FA-Wind Analyse 06-2016
Quelle: Entwicklung der Windenergie im Wald – FA-Wind_Analyse_Wind_im_Wald_06-2016.pdf
Windenergie-Politik-Gesellschaft
Informationssammlung zum Thema Windenergie und Aktzeptanz
Quelle: Entwicklung der Windenergie im Wald – FA-Wind_Analyse_Wind_im_Wald_06-2016.pdf
…und wieder neue Stilblüten Díe mögliche Befangenheit von Politikern und der Schutz von Fledermäusen verzögern den Ausbau der erneuerbaren Energien in Hessen. Die Windkraft wird ausgebremst.: Quelle: Erneuerbare Energien in Hessen: Bremse für die Windkraft | Rhein-Main – Frankfurter Rundschau
Eine brandneue, interessante Übersicht Bürgeranliegen bei Windkraft lassen sich nicht so einfach in “pro” und “kontra” einteilen: Der Verein Mehr Demokratie legt dazu eine Statistik vor. Quelle: Fast 400 Bürger-Begehren zu Windkraft – klimaretter.info
„Wir müssen die Wind- und Solarenergie drei bis sechs Mal schneller ausbauen als von der Bundesregierung geplant“ Quelle: Deutschland braucht 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2040, den Kohleausstieg bis 2030 und raschen Ausbau von Langzeitspeichern – Greenpeace Energy eG
Neue Studie belegt: EEG 2016 konterkariert Klimaabkommen von Paris Deutschland braucht 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2040, den Kohleausstieg bis 2030 und raschen Ausbau von Langzeitspeichern Pressetext Greenpeace Energy Quelle: 160620_Factsheet_Sektorkopplung_final.pdf