Eine Lanze brechen für die Akzeptanz der Windenergie in der Bevölkerung

Je näher wir in Deutschland dem “Sättigungsgrad” kommen – 2% der Landesfläche soll für Windenergie nutzbar gemacht werden – desto mehr Gegner finden sich und umso mehr hört man auch den Standardspruch, der landauf landab immer wieder zu hören ist: “Wir sind nicht gegen Windenergie, aber nicht vor unserer Haustür!” Zwar wird dadurch schon auch … Weiterlesen

2017-04-11 Referentenentwurf: Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen fuer Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergie- anlagen an Land und Solaranlagen Quelle: Microsoft Word – 2017-04-11_Referentenentwurf_GemAV_Anh_Länder_und_Verbände_final_raus.docx – verordnung-gemeinsame-ausschreibungen-fuer-windenergieanlagen-an-land-und-solaranlagen.pdf

BMWi – Verordnung zur Änderung der Grenzüberschreitenden-Erneuerbare-Energien-Verordnung und zur Änderung weiterer Verordnungen zur Förderung der erneuerbaren Energien

Quelle: BMWi – Verordnung zur Änderung der Grenzüberschreitenden-Erneuerbare-Energien-Verordnung und zur Änderung weiterer Verordnungen zur Förderung der erneuerbaren Energien

BMWi – Kabinett verabschiedet Novelle der Grenzüberschreitenden Erneuerbare-Energien-Verordnung

Die Währungsunion war und ist ja schon schwierig genug. Nun kommt die Energieunion – stärkt Europa sich über ein Zusammenwachsen der Energiemärkte? Der Versuch über die Grenzüberschreitende Ausschreibung steht noch ganz am Anfang und muss erst einmal seine Praktikabilität unter Beweis stellen. Quelle: BMWi – Kabinett verabschiedet Novelle der Grenzüberschreitenden Erneuerbare-Energien-Verordnung

CDU und FDP bremsen Windkraft in NRW aus

“Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen haben die Parteien klare Vereinbarungen zu dem Thema Errichtung von Windrädern getroffen. So soll der Bau der Anlagen in NRW stark eingeschränkt werden.” Bei den Koalitions-verhandlungen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wurde gestern auch das Thema Windkraft behandelt. Mit gravierenden Aus-wirkungen für die Pläne im … Weiterlesen